Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir sind Stefanie Rüter und Kerstin Harding und als Schulsozialarbeiterinnen an der Lerchenschule in Faßberg tätig. Frau Rüter ist auch für die Grundschule am Heidesee in Müden (Örtze) als Schulsozialarbeiterin verantwortlich.
Als Schulsozialarbeiterinnen bauen wir Brücken: zwischen SchülerInnen, aber auch zwischen SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern.
Da Schule für die Kinder ein wichtiger Teil ihrer Lebenswelt ist, möchten wir sie begleiten, in ihrer sozialen Entwicklung unterstützen und einen Ort schaffen, an dem sich Kinder wohlfühlen und wachsen können.
Zu unseren Kernaufgaben zählt die Beratung und Unterstützung von Kindern, Eltern und Lehrkräften. Hierbei steht immer das Kind im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Für Schülerinnen und Schüler:
wir hören zu und bieten Dir Rat und Unterstützung an, wenn
• Du Streit mit Mitschülern, Lehrern oder Eltern hast,
• Du Probleme in der Schule hast,
• Du Stress hast und niemand Dich versteht,
• Dich etwas bedrückt, das Du gerne loswerden möchtest…...
kannst Du gerne zu uns kommen. Wir hören Dir zu, stehen Dir zur Seite und haben
Schweigepflicht. Das bedeutet, dass niemand etwas von unserem Gespräch erfährt, es
sei denn, Du bittest uns darum, mit jemandem zu sprechen.
Wenn Sie als Eltern:
• sich um Ihre Kinder sorgen, weil sie Schwierigkeiten im Unterricht, beim Lernen, mit
Lehrern oder anderen Kindern haben,
• eigene Probleme haben, die sich auf Ihre Kinder und deren Schulleistungen auswirken,
• Schwierigkeiten bei der Erziehung haben……
dann können wir in gemeinsamen Gesprächen nach Lösungsmöglichkeiten suchen.
Bei Bedarf können wir passende Hilfs- und Unterstützungsangebote vermitteln.
Jedes Gespräch findet freiwillig statt, ist neutral und kostenlos.
Darüber hinaus bieten wir Soziale Kompetenzförderung in den Klassen,
Mediationsgespräche und Beratung bei Mobbing und Gewalt an.
Grundlegend für die Schulsozialarbeit ist eine enge Zusammenarbeit mit Schulleitung
und Lehrkräften, um gemeinsam Unterstützungsmöglichkeiten für einzelne Schülerinnen
und Schüler oder ganze Klassen zu erarbeiten.
Unsere Tür ist (fast) immer offen.
Kommt einfach vorbei oder vereinbart einen Termin.
Ihr erreicht uns in Raum V62 oder telefonisch unter 05055 989417. Per E-Mail sind wir unter:
rueter@schule-fassberg.de und harding@schule-fassberg.de zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Rüter Kerstin Harding
Schulsozialarbeiterin Schulsozialarbeiterin